Sonnenlicht,
neu interpretiert.

Dem zirkadianen Rhythmus angepasste Beleuchtung dank Vitae.
Unsere Lichter sind von der Sonne inspiriert.

Beleuchtung hat
die Macht

Vermeiden Sie blaues Licht.

Verwenden Sie das rote Licht von Vitae 90 Minuten vor dem Schlafengehen, da es die Melatoninproduktion nicht unterdrückt und dadurch zum leichteren Einschlafen und zur erholsamen Nachtruhe führt.

Entspannen Sie sich auf natürliche Weise.

Benutzen Sie unseren warmweißen Modus abends nach der Arbeit, um zur Ruhe zu kommen, und dann 90 Minuten vor dem Schlafengehen den rein orangen Modus.

Arbeitsmodus der Vitae: aktiviert.

Das weiße Licht von Vitae ist vom natürlichen Tageslicht inspiriert und verfügt über eine verstärkte blaue/azurblaue Emission. Es steigert Ihre Produktivität und Wachsamkeit während des Tages, ideal für Arbeit und Studium.
orange
warmweiß
tageslichtweiß

Weshalb wurde Vitae entwickelt?

Seit der Entwicklung von (warm) weißen LEDs sind wir abends, vor dem Schlafengehen und während der Nacht großen Mengen an blauen und grünen Wellenlängen (Licht) ausgesetzt. Das hat es in unserer Evolutionsgeschichte noch nie gegeben, denn das Sonnenlicht während des Sonnenuntergangs oder das Licht des Feuers sind beide orange und enthalten kaum blaue und grüne Wellenlängen. Hier kommt Vitae ins Spiel, die mit Rücksicht auf den menschlichen zirkadianen Rhythmus (die innere Uhr) entwickelt wurde und von der Sonne, dem Licht des Feuers und unserer natürlichen Evolution inspiriert ist. Vitae ist eine simple LED-Lampe, die uns hilft, das Licht auf die richtige und gesunde Weise zu nutzen. Sie besteht aus drei Lichtern, die den Veränderungen des Lichts während des Tages, des Abends und der Nacht entsprechen. Vor dem Schlafengehen und in der Nacht unterdrückt das orange Licht von Vitae nicht die Melatoninausschüttung und schützt so Ihren Schlaf und Ihre Gesundheit.

Spektrale Strahlungsverteilung der Vitae-Lichtarten

Orange

Keine Emission von blauen und grünen Wellenlängen.

Warmweiß

Geringere Emission von blauen und grünen Wellenlängen.

Tageslichtweiß

Verstärkte Emission von prokognitiven blauen, azurblauen und grünen Wellenlängen.

Wir verändern Leben

2200+

verkaufte LED-Lampen

15 000

Stunden
Lebensdauer-Garantie

3

Patente

Daniel Š

“Bessere Schlafqualität fast sofort.”

Wir haben Vitae gekauft, als wir ein Kind erwarteten - vor allem, um nachts zu stillen. Wir haben die LED-Lampe schon vor der Geburt des Kindes benutzt und konnten praktisch sofort eine bessere Schlafqualität beobachten. Ich glaube, dass unser Kind dank Vitae gut schläft.

Daniel Š.

Wie funktioniert Vitae?

01

Wechsel des Modus

Das Umschalten der Lampenmodi könnte nicht einfacher sein! Schalten Sie Ihr Licht manuell ein und aus, um zwischen den verschiedenen Modi zu wechseln: zuerst orange, dann warmweiß, danach tageslichtweiß.

02

Intelligenter Timer

Nachdem die LED-Lampe länger als 11 Sekunden ausgeschaltet war, wird der Zyklus automatisch auf den orangen Schritt zurückgesetzt. So wird verhindert, dass der zweite und dritte blauhaltige Schritt während der Nacht versehentlich aktiviert wird.

03

Von der Sonne inspiriert

Unsere LED-Lampenmodi sind so konzipiert, dass sie das natürliche Licht und dessen Wirkung auf uns nachahmen. Durch die Reduzierung der blauen Wellenlängen am Nachmittag und Abend werden wir keiner Beleuchtung ausgesetzt, die uns wacher macht, wenn dies nicht nötig ist.

Vitae Shop

Blaulichtfilter-Brille

39 €
  • Schützt vor ungewollter Aussetzung gegenüber blauen Wellenlängen
  • Praktische und effektive Lösung
  • Maße: 60 x 160 x 160 mm

1 LED-Lampe

3in1 LED-Lampe E27-Sockel
120 €
  • Ein Leuchtmittel, das mit Ihrem zirkadianen Rhythmus synchronisiert ist
  • EU-Energieeffizienzklasse: F
  • Maße: 125 x 70 mm

Set mit 4 LED-Lampen

3in1 LED-Lampe E27-Sockel
480 €
390 €
  • Lichtlösung im 4er-Pack, die mit Ihrem zirkadianen Rhythmus synchronisiert ist
  • EU-Energieeffizienzklasse: F
  • Maße: 125 x 70 mm

Häufig gestellte Fragen

Ist Vitae als Deckenleuchte geeignet?

Obwohl Vitae in jede Leuchte mit einer gewöhnlichen E27-Fassung passt, eignet sie sich am besten für Leuchten, die sich in Augenhöhe befinden, wie Schreibtischleuchten, Nachttischleuchten oder Stehleuchten. Das gilt für alle Lampen, nicht nur für Vitae, denn einzelne Lampen sind im Allgemeinen keine guten Deckenleuchten - sie strahlen das Licht meist nach unten ab, was unsere Augen blendet und einen so genannten Höhleneffekt erzeugt. Das bedeutet, dass die Decke dunkel und schwer ist, was insgesamt zu einem klaustrophobischen Effekt führt. Außerdem erzeugt das nach unten strahlende Licht unattraktive, kontrastreiche Schatten nicht nur im Raum, sondern auch auf unseren Gesichtern mit ausgeprägten Augenringen. Wir sind der Meinung, dass Vitae, wie jede andere Lampe auch, als Deckenleuchte in kleineren Räumen, in denen man sich nicht viel aufhält, wie z. B. im Badezimmer, verwendet werden kann. Beachten Sie jedoch, dass sich das orange Licht natürlicher und entspannender anfühlt, wenn es von unterhalb der Augenhöhe kommt und somit das Licht des Feuers imitiert - Licht, das von oben kommt, hat immer eine wachmachende Wirkung, was bei dem orangen Licht vor dem Einschlafen nicht erwünscht ist (und, einfach gesagt, es sieht nicht gut aus und fühlt sich seltsam an).

Wo soll ich Vitae zu Hause benutzen?

Wir empfehlen Vitae für lokale Beleuchtung und Leuchten mit undurchsichtigen Lampenschirmen wie Schreibtischleuchten, Beistell- und Nachttischleuchten in Schlaf- und Kinderzimmern sowie Leseleuchten und Leuchten im Bad und für das WC. Abends ist es empfehlenswert, Lichter zu benutzen, die unterhalb der Augenhöhe leuchten, so wie es das Feuerlicht tut. Achten Sie darauf, dass Vitae nicht aus dem Lampenschirm herausragt, da solches Licht in alle Richtungen strahlt und blendet.

Wie lange wird es dauern, bis sich mein Schlaf mithilfe von Vitae verbessert?

Dies ist individuell sehr unterschiedlich, da es stark von vielen Faktoren und Ihrem zirkadianen Rhythmus und dessen Desynchronisation abhängt. Normalerweise sind nach einer Woche Anwendung positive Ergebnisse zu beobachten. Es ist sehr wichtig zu beachten, dass 90 Minuten vor dem Schlafengehen (um genau zu sein, 9,5 Stunden vor dem Aufwachen am Morgen) keine blauen oder grünen Wellenlängen auf Ihre Netzhaut treffen sollten (d. h. insbesondere Wellenlängen unter dem Grenzwert von 550 nm). Die orange Phase der Vitae hat keine positive Wirkung auf Ihren Schlaf und die Melatoninausschüttung in der Nacht, wenn gleichzeitig andere Vollspektrum-Lampen verwendet werden, die blaue oder grüne Wellenlängen ausstrahlen, wie z. B:

- weiße oder warmweiße LED-Vollspektrum-Lampen
- RGB-LED-Lampen, die blaues und rotes Licht mischen, um Licht zu erzeugen, das wir als orange wahrnehmen
- ungedimmte Glühlampen
- fluoreszierende Glühlampen
- Computerbildschirme und Mobiltelefone ohne aktivierten roten Bildschirm (Night Shift von Apple reicht leider nicht aus, da es immer noch die Emission von blauem Licht zulässt - sehen Sie hier, wie Sie den Blaulichtfilter auf Ihrem iPhone und Computerbildschirmen einschalten können)
- Fernsehbildschirme

Der Schlüssel liegt darin, Ihre Netzhaut etwa 90 Minuten vor dem Schlafengehen und während der gesamten Nacht vor blauen und grünen Wellenlängen (d. h. Licht) zu schützen. Wenn Sie Vitae beispielsweise 90 Minuten vor dem Schlafengehen nur in Ihrem Schlafzimmer benutzen, wird das weiße oder warmweiße Vollspektrumlicht in Ihren anderen Räumen (z. B. vor dem Schlafengehen oder während eines nächtlichen Toilettengangs) weiterhin Ihre Melatoninausschüttung unterdrücken. Das Gleiche passiert, wenn Sie vor dem Schlafengehen fernsehen oder Ihr Smartphone oder Ihren Computer ohne Blaulichtfilter benutzen. Infolgedessen werden Sie wahrscheinlich nicht von der orangen Phase der Vitae profitieren, die keine blauen und grünen Wellenlängen unter dem Grenzwert von 550 nm enthält. In Fällen, in denen Sie solche Lichtquellen mit hohem Blau- und Grünanteil nicht vermeiden können (z. B. auf Reisen oder bei wichtigen Arbeit vor dem Schlafengehen), sollten Sie eine Blaulichtfilter-Brille verwenden (beachten Sie, dass transparente Brillen per definitionem keine Blaulichtfilter besitzen und eine Abzocke sind).

Ist der Lumen-Wert (Lichtstrom) von Vitae für die Innenbeleuchtung ausreichend?

Ja - Vitae ist optimal für Schreib- und Nachttischleuchten in Schlaf- und Kinderzimmern sowie für Leseleuchten und Leuchten im Bad und für das WC geeignet. Für Deckenleuchten, siehe [Frage 1].

Warum ist Vitae keine per App gesteuerte LED-Lampe?

Wir glauben an die Einfachheit. Die App-Steuerung erfordert die Verwendung eines weiteren Gerätes, eines Smartphones, das ohne Blaulichtfilter die Melatoninausschüttung in der Nacht unterdrückt und einen zusätzlichen Kontrollschritt darstellt, der komplizierter ist als die manuelle Bedienung. Die Steuerung per App ist daher nicht kinderfreundlich, insbesondere bei nächtlichen Toilettengängen. Vitae ist so konzipiert, dass sie manuell mit dem Schalter Ihrer Leuchte gesteuert werden kann, so dass sie immer einfach zu bedienen ist und auch im Urlaub oder auf Geschäftsreisen mitgenommen werden kann. Vitae benötigt keine Fernbedienung, sondern wird ausschließlich über den Schalter der Leuchte gesteuert. Außerdem befinden sich App-gesteuerte Lampen immer im Standby-Modus und werden nie richtig ausgeschaltet, wodurch sie ständig elektromagnetische Strahlung abgeben und Energie verbrauchen. Wenn Vitae ausgeschaltet ist, ist sie wirklich aus und gibt kein Licht ab.

Wann und warum sollte ich blauhaltiges Licht vermeiden?

90 Minuten vor dem Schlafengehen (um genau zu sein, etwa 9,5 Stunden vor dem Aufwachen am Morgen) sollten keine blauen oder grünen Wellenlängen (d. h. ungefähr alle Wellenlängen unter dem Grenzwert von 550 nm) in unsere Augen scheinen und auf unsere Netzhaut treffen. (Was sind Wellenlängen? Meistens kann man das Wort "Wellenlängen" durch "Licht" ersetzen - einfach ausgedrückt ist die Wellenlänge eine Eigenschaft des Lichts und bezeichnet seine Farbe.)

Unsere Augen haben sich seit Millionen von Jahren unter dem Einfluss des Sonnenlichts entwickelt - daher wird unser zirkadianer Rhythmus, unsere innere biologische Uhr, durch Licht synchronisiert. Das Sonnenlicht strahlt tagsüber alle sichtbaren Wellenlängen (d. h. Farben) aus, aber wenn es Abend wird und die Sonne sich dem Untergang nähert, werden die kurzen blauen und grünen Wellenlängen dank der Atmosphäre der Erde herausgefiltert. Daher erscheint das Licht bei Sonnenuntergang warm und orange-rot.

Die fehlenden blauen und grünen Wellenlängen dienen als Signal für unseren Körper, dass die Nacht naht und die Melatoninausschüttung beginnen sollte. Wenn diese Wellenlängen vor dem Schlaf und in der Nacht noch auf unsere Augen treffen, dienen sie als falsches Signal, dass es Tag ist. Sie desynchronisieren unsere innere Uhr, unseren zirkadianen Rhythmus, und unterdrücken oder hemmen die Melatoninproduktion ganz. Daher ist es sehr wichtig, diesen Prozess am Abend oder in der Nacht nicht zu stören oder zu verzögern. Melatonin ist ein sehr wichtiges Hormon, das eine entscheidende Rolle für den Schlaf, den Stoffwechsel und die Immunabwehr spielt. Es dient auch als sehr starkes Antioxidans, das krebshemmende Eigenschaften hat und ein wichtiges Element für die kardiovaskuläre Gesundheit ist.

Wird es ein Modell von Vitae mit E14-Sockel geben?

Leider wird es ein solches Modell nicht geben, da die Wärmeaustauschfläche von Vitae dies nicht zulässt. Vitae braucht eine perfekte Kühlung - mit einem E14-Sockel würde die Lampe schnell überhitzen.

Wie kann ich meine Leuchten testen, ob sie flimmern?

Ein professioneller Test erfordert ein Spektralphotometer, aber auch ein Schnelltest für zu Hause kann Flimmern aufdecken. Um zu testen, ob Ihre Leuchten flimmerfrei sind, brauchen Sie nur ein Smartphone. Nähern Sie sich der Leuchte, die Sie testen möchten, und betrachten Sie sie durch die Kamera des Telefons in einem Abstand von etwa 10-20 cm von der Lichtquelle - wenn Sie vertikale Linien erkennen, die sich durch die Leuchte ziehen, ist es sehr wahrscheinlich, dass sie flimmert, was Kopfschmerzen und/oder eine Überanstrengung der Augen zur Folge haben kann. Die zweite Möglichkeit besteht darin, ein Video des Lichts mit aktivierter Zeitlupe aufzunehmen.

Wie kann ich einen Blaulichtfilter auf meinen Geräten aktivieren?

Apps wie F.lux oder Night Shift von Apple begrenzen oft nur die blauen und grünen Wellenlängen, die von Bildschirmen ausgestrahlt werden, aber sie beseitigen sie nicht vollständig. Daher empfehlen wir Ihnen, 90 Minuten vor dem Schlafengehen unsere Blaulichtfilter-Brille zu tragen, falls Sie noch spät an Ihrem Telefon oder Computer arbeiten müssen (natürlich sollte die Verwendung elektronischer Geräte vor dem Schlafengehen nicht die Norm sein). Es ist nicht notwendig, eine Blaulichtfilter-Brille zu tragen, wenn ein Fitler sicherstellt, dass der Bildschirm kein blaues oder grünes Licht emittiert. Vergewissern Sie sich auch, dass die Hintergrundbeleuchtung ausgeschaltet ist (die meisten Monitore haben eine weiße LED-Hintergrundbeleuchtung, die oft in den Rahmen eingebaut ist).

Filter, die blaues und grünes Licht vollständig blockieren können, sind Iris und der kostenlose Farbfilter von Apple, der über die Bedienungshilfen (Accessibility Shortcuts) eingestellt werden kann (funktioniert bei iPhones, iPads, MacBooks und iMacs).

Wie Sie einen roten Farbfilter auf Ihren Apple-Geräten einstellen können, erfahren Sie in den Anleitungsvideos auf unserem YouTube-Kanal. Links: Blaulichtfilter-Anleitung für iPhone/iPad und für MacBook/iMac.

Die Iris-App ist eine plattformübergreifende App, die blaue und grüne Wellenlängen vollständig eliminieren kann. Sie ist für Desktop-PCs, Tablets und Smartphones verfügbar - Mac-, Windows- und Linux-Systeme werden unterstützt.

Für Android-Nutzer ist uns leider keine App bekannt, die gut funktioniert und das gesamte blaue und grüne Licht blockiert. Daher raten wir Ihnen, 90 Minuten vor dem Schlafengehen oder immer dann, wenn Sie aufwachen und Ihr Telefon nachts kontrollieren müssen, eine Blaulichtfilter-Brille zu tragen.

Funktionieren Blaulichtfilter-Brillen?

Leider sind viele der auf dem Markt befindlichen "Blaulichtfilter"-Brillen völlig transparent oder durchsichtig mit einer leichten Gelbtönung. Diese können definitionsgemäß kein blaues Licht blockieren - das können nur komplett getönte Brillen. Im Allgemeinen blockieren orange Brillen blaues Licht und rote Brillen sowohl blaues als auch grünes Licht, was vor dem Schlafengehen und während der Nacht empfehlenswerter ist, da grünes Licht auch die Melatoninausschüttung unterdrückt und den zirkadianen Rhythmus (biologische Uhr) des Menschen desynchronisiert.

Die Blockierung von blauem und grünem Licht ist nur vor dem Schlafengehen und während der Nacht notwendig - daher sehen wir keinen Nutzen in transparenten "Blaulichtfilter"-Brillen. Diese können manchmal blaues Licht minimal blockieren, aber sie blockieren hauptsächlich violettes Licht - das, abgesehen von alten Leuchtstoffröhren, nicht von Lichtquellen oder Bildschirmen emittiert wird. Wenn Sie diese Brillen tagsüber bei der Arbeit am PC als nützlich empfinden, können Sie sie auf jeden Fall weiter verwenden.

Wenn Ihr Computerbildschirm jedoch zu bläulich-weiß ist und die Augen belastet, können Sie abgesehen von der Verringerung der Helligkeit auf jeden Fall von einem Lichtfilter profitieren. Beachten Sie, dass der warme Bildschirmfilter tagsüber dazu dient, die Augen zu entlasten, aber Sie sollten trotzdem in einem gut beleuchteten Raum mit hell-weißem Licht sitzen, idealerweise in der Nähe eines Fensters. Ein Bildschirmfilter kann eine viel stärkere Unterdrückung von blauem (und grünem) Licht bewirken als jede durchsichtige Brille - und was am wichtigsten ist, er ist kostenlos und kann eingestellt werden. F.lux ist eine gute Option für den Tag - vor dem Schlafengehen und während der Nacht kann er blaues und grünes Licht nicht vollständig blockieren, aber für die Arbeit am Tag ist er absolut ausreichend. Stellen Sie ihn von der standardmäßigen blau-weißen Farbtemperatur (CCT) von 6500 K auf ein neutraleres Weiß von 4000 K oder sogar niedriger für einen wärmeren Bildschirm ein, je nach Ihren Vorlieben und Anforderungen an die Farbtreue.

Sind Sie bereit, Ihre Gesundheit zu verbessern?

Jetzt kaufen

Vitae Team

Wir sind die Entwickler der biodynamischen Vitae LED-Lampe und der prokognitiven Beleuchtung Spectrasol, aber wir sind auch Forscher und Naturschützer.

In den letzten 28 Jahren habe ich als Lichtdesigner sowohl theoretisch studiert als auch in der Praxis gesehen, wie verschiedene Arten von Licht unseren Körper und unser Gehirn, unsere Gesundheit und die Qualität unseres Schlafes beeinflussen. Ich beobachte ständig neue Entwicklungen in der Lichttechnologie und diskutiere neu entdeckte Fakten und Fortschritte mit führenden Chronobiologen und anderen Wissenschaftlern. Zu meinen Erfindungen gehört die prokognitive und biodynamische Beleuchtung, für die ich drei Patente habe.
Hynek Medřický
Erfinder von Vitae Light

Unsere Beleuchung ist

wissenschaftlich belegt
revolutionär
umweltfreundlich
gesundheitsbewusst
innovativ
schön

“Ich empfehle sie jedem.”

Ich hatte vor 5 Jahren eine Meningoenzephalitis und litt seitdem unter Migräne und war empfindlich gegenüber Licht - später fand ich heraus, dass es wahrscheinlich der Blauanteil war. Seit ich die Vitae LED-Lampen im orangen Modus benutze (und auch die Blaulichtfilter-Brille, wenn ich nicht zu Hause bin), hat die Migräne aufgehört und kommt nur noch ausnahmsweise/sehr selten vor.

Ich danke Ihnen für die Aufklärung und Ihre Produkte, die mein Leben wirklich positiv beeinflusst haben :-) Ich empfehle sie überall weiter.

Anna Ř.
Jetzt kaufen
VITAE
Vitae logo
FacebookInstagram

Kontakt

Hynek Medřický
hi@vitaelight.com
+420 602 360 300

Showroom

Artemide showroom Prag
Sázavská 32
120 00 Prag 2 - Vinohrady
Tschechische Republik

MON - DON 10:00 - 18:00
FRE 10:00 - 15:00

Produktionsstandort

AS 2031 s.r.o.
Sázavská 2031/32
120 00 Prag 2 - Vinohrady
Tschechische Republik

Firmennummer: 04104765
USt-ID: CZ04104765